Hinter der Studentischen Unternehmensberatung steht die Idee, aktuelle wissenschaftliche Theorie und wirtschaftliche Praxis zu verbinden. Motivierte Studierende aus unterschiedlichsten Fachrichtungen entwickeln kreative und innovative Lösungsansätze für ihre Kunden. Hierbei zeichnen sie sich insbesondere durch Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit aus. Unternehmen können bei Studentischen Unternehmensberatungen Projekte zu preiswerten Konditionen bearbeiten lassen und gleichzeitig Kontakte zu engagierten Studierenden knüpfen. Die hohe Qualität der Beratungsprojekte wird von den Studentischen Unternehmensberatungen durch jahrelanges Wissensmanagement, kontinuierliche Mitarbeiterschulungen sowie umfassendes Controlling von erfahrenen Mitgliedern und Alumni gesichert.
Studentische Unternehmensberatung
Mehrwerte
Mehrwerte für Mitglieder
Jedes Mitglied der BayernPlus Unternehmensberatungen kann vom gemeinsamen Ideen- und Erfahrungspool profitieren. Es kann an Schulungen und Events anderer Beratungen teilgenommen werden und standortübergreifende Initiativen ins Leben gerufen werden. Auf den halbjährlichen Netzwerktreffen wird Wissen in Form von Workshops und sogenannten JE2JE-Austäuschen unter den Mitgliedern weitergegeben und über gemeinsame Themen diskutiert. Dabei steht jederzeit der persönliche Kontakt und der Blick über den eigenen Tellerrand im Vordergrund.
Chancen für Unternehmen
Durch den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Wissensbasis aus über 1.000 abgeschlossenen Projekten bietet das BayernPlus Netzwerk seinen Kunden ein hohes Maß an Qualität und besonderer Flexibilität. So können der Kundensituation entsprechend die geeignetsten Kompetenzen aus dem Netzwerk mobilisiert oder auch spezielle Projektanfragen erfolgreich bearbeitet werden. Für Unternehmen, die den Kontakt zu engagierten Studierenden suchen oder die Idee der Studentischen Unternehmensberatung fördern möchten, bietet das BayernPlus Netzwerk Kooperationsmöglichkeiten im Sinne einer Kuratorenschaft.
Mitglieder

consult.IN e.V.
Ingolstadt consultin.net
Wir von consult.IN sind die studentische Unternehmensberatung der Technischen Hochschule Ingolstadt. Unser Team besteht aus über 50 engagierten Studenten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Trotz unseres noch recht jungen Alters waren wir seit der Gründung 2010 in der Lage, bereits über 120 Projekte erfolgreich abzuschließen.
Die Ressourcen der Hochschule werden mit dem großen Engagement unserer Berater optimal kombiniert, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Im partnerschaftlichen Verhältnis leisten wir den Transfer neuester Methoden der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften in die Unternehmenspraxis und differenzieren uns darüber nachhaltig.

CARS student consulting e.V.
Geislingen cars-sc.de
CARS – das steht für Consulting in den Bereichen Automotive, Resources und Sustainability. Wir sind die studentische Unternehmensberatung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen (HfWU). Seit 2017 bieten wir engagierten Studierenden eine Plattform, um in Beratungsprojekten mit Unternehmen bereits während des Studiums Erfahrung zu sammeln und unser Wissen anzuwenden.
Aus der ursprünglichen Beratung mit Automotive Schwerpunkt haben wir uns im letzten Jahr um die Beratungsbereiche Resources und Sustainability erweitert und können unseren Kunden und Studierenden einen noch größeren Mehrwert bieten und noch gezielter fachspezifische Kompetenzen fördern. Es gilt die Devise: Voneinander lernen, gegenseitig profitieren. Hierbei unterstützt uns auch der Austausch in Netzwerken auf unterschiedlichen Ebenen.
Wir sind jung. digital. vernetzt.

PonteConsult
Neu-Ulm ponte-consult.com
ponte consult ist die studentische Unternehmensberatung an der Hochschule Neu-Ulm und besteht aus engagierten Studentinnen und Studenten. Seit dem Jahre 2000 bieten wir unsere Dienstleistung auf dem regionalen Markt an – hierbei ist es unser Ziel eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und dadurch einen Austausch zwischen engagierten Studenten und Unternehmen zu ermöglichen. Schon der Name “ponte” aus dem Italienischen für “Brücke” unterstreicht dieses Bestreben.
ponte consult bietet hierbei eine Plattform für Studierende, um theoretisch Erlerntes durch Projekte für Unternehmen in praxisbezogenes Wissen umzusetzen. Der Wissenspool erstreckt sich dabei über das gesamte, breit gefächerte Lehrangebot der Hochschule Neu-Ulm. Der bestmögliche Projektverlauf mit Erreichung der gesteckten Projektziele hat darüber hinaus höchste Priorität.

kreaktiv e.V.
Weingarten gokreaktiv.de
Wir sind die Studentische Unternehmensberatung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Seit 2001 beraten wir erfolgreich kleine, mittelständische und große Unternehmen in Süddeutschland. Motivierte und engagierte Studierende aus allen Fachbereichen stellen sich der Herausforderung, ihr theoretisches Wissen auf höchstem Niveau umzusetzen, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Derzeit besteht unser Verein aus rund 30 Mitgliedern.
Unser Ziel ist es, zum einen, unsere Mitglieder zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihr Wissen durch Schulungen und Workshops zu erweitern. Zum anderen wollen wir ihnen Projekte vermitteln, in denen sie ihr Wissen und Können in der Praxis anwenden. Wir bieten höchste Qualitätsstandards, die auch die strengen Kriterien des BDSU erfüllen. Des Weiteren stehen wir im ständigen Austausch mit den JEs aus dem BayernPlus Netzwerk, um unsere Qualität stets zu verbessern.

Academy Consult München e.V.
München academyconsult.de
Wir sind mit knapp 70 aktiven Mitgliedern aus allen Münchner Hochschulen ein interdisziplinäres Beraterteam. In den 15 Jahren seit unserer Gründung konnten wir mehr als 250 Beratungsprojekte erfolgreich abschließen und viele Bestandskunden gewinnen.
Ein Netzwerk aus 200 Alumni unterstützt uns hierbei und durch Kooperationen mit Partnerunternehmen aus den Branchen Unternehmensberatung und Industrie fördern wir eine optimale Entwicklung unserer Mitglieder. Weiterhin arbeiten wir neben dem BayernPlus Netzwerk auch im BDSU (deutschlandweit), im Jade (europaweit) und bei ConnectingContinents.Org (weltweit) mit anderen Studentischen Unternehmensberatungen zusammen und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.

JMS Augsburg e.V.
Augsburg jms-augsburg.de
Seit fast 30 Jahren führt JMS Augsburg Projekte in Augsburg und der Umgebung durch. Wir vereinen Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen, die durch Ideenreichtum, unternehmerisches Denken, fachliches Wissen und Engagement überzeugen.
Unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Geschäftsmodell bieten wir erstklassige und besonders im Vergleich zu großen Beratungsgesellschaften kosteneffiziente Beratungsleistungen an. Um innovative und professionelle Lösungen gewährleisten zu können, wird jedes Projekt individuell bearbeitet. Hierfür wird ein Projektteam zusammengestellt, welches den entsprechenden Anforderungen sowie Ihren Erwartungen gerecht wird. Besonders in den Bereichen Analysen & Umfragen, Digitalisierung und Prozessmanagement haben wir uns Schwerpunkte gesetzt, viele Kompetenzen aufgebaut und Erfahrungen in über 250 Projekten gesammelt. Eine Zusammenarbeit mit JMS Augsburg e.V. bedeutet somit in jedem Falle die Entscheidung für Innovation und Kreativität verbunden mit Professionalität.

intouchCONSULT e.V.
Regensburg intouch-consult.de
Studenten beraten Unternehmen – Seit 1992 hat intouchCONSULT e.V. bereits mehr als 120 Projekte für regionale und internationale Unternehmen durchgeführt. Dabei bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum zu günstigen Preis. Vorgefertigte Konzepte und Beratungsleistungen sind uns fremd. Unsere Beraterteams entwickeln individuelle, passgenaue Lösungen für Ihr Problem. Unsere Berater entwickeln praxistaugliche Konzepte und unterstützen Sie auch bei der Umsetzung. Dabei stehen wir professionellen Unternehmensberatungen in Sachen Qualität und Professionalität in nichts nach.
Informieren Sie sich über Ihre Vorteile und über unser Leistungsportfolio.

Junior Beratung Bayreuth e.V.
Bayreuth jbb-ev.de
Die Junior Beratung Bayreuth e. V. (JBB) ist eine im Jahr 1993 gegründete studentische Unternehmensberatung, die heute mit rund 35 Mitgliedern einen Teil der Vereinslandschaft der Universität Bayreuth ausmacht. Zu den Zielen des Vereins gehört es zum einen, Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen die Möglichkeit zu geben ihr theoretisch erlerntes Wissen im Zuge von Beratungsprojekten für Unternehmen in die Praxis umzusetzen. Zum anderen möchte JBB Unternehmen aller Branchen und Größen mit qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Beratungsleistungen unterstützen.
Um die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitglieds bestmöglich zu fördern, ist JBB intern in verschiedenen Kompetenzteams organisiert, in denen sich die Mitglieder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen engagieren. Darüber hinaus verfügt der Verein über ein großes Netzwerk von ehemaligen Mitgliedern und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

INSTEAD e.V.
Passau instead.de
INSTEAD e. V. ist die Studentische Unternehmensberatung in Passau. Gegründet im Jahre 1989 können wir mit insgesamt über 200 Mitgliedern und Alumni auf eine 30-jährige Vereinsgeschichte zurückschauen und sind damit eine der ältesten studentischen Unternehmensberatungen. Gemeinsam sind wir von der Idee einer Studentischen Unternehmensberatung überzeugt und verbinden Leistungs- und Qualitätsbewusstsein mit Spaß und Freude an Vereinsleben und Projektarbeit.
INSTEAD bietet durch interdisziplinäre Projektteams seinen Kunden in verschiedenen Bereichen professionelle und individuell abgestimmte Beratung. Neben dem Netzwerk Bayern+ sind wir Gründungsmitglied des bundesweiten Netzwerk BDSU (Bund Deutscher Studentischen Unternehmensberatungen) und werden des Weiteren durch zahlreiche wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Kuratoren unterstützt.

Junior Consulting Team e.V.
Nürnberg jct.de
Das Junior Consulting Team e.V. (JCT) ist die Studentische Unternehmensberatung Mittelfrankens. Seit 1990 erbringen unsere Mitglieder qualitativ hochwertige Beratungsleistungen für kleine und große Unternehmen in allen betrieblichen Fragestellungen.
Rund 60 Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen Hochschule Nürnberg engagieren sich derzeit aktiv im Junior Consulting Team, welches seine fachliche Kompetenz bereits in mehr als 300 erfolgreich abgeschlossenen Projekten unter Beweis stellen konnte. Die Interdisziplinarität unserer Mitglieder sowie die Nähe zur Wissenschaft ermöglichen es uns, individuelle und unkonventionelle Lösungsansätze für unterschiedlichste Problemstellungen aufzuzeigen. Weiterführende Informationen zu unserem Leistungsspektrum erhalten Sie unter www.jct.de/leistungen.
Kontakt
Haben Sie ein spannendes Projekt für uns? Können Sie sich ein Engagement als Kurator vorstellen? Oder wollen Sie einfach noch mehr über uns wissen? Dann kontaktieren Sie uns!
Als Netzwerkbeauftragter des derzeitigen Ratspräsidenten ponte consult e.V steht Ihnen Christoph Altmayer für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Christoph Altmayer
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm